Die von der APS delta GmbH entwickelte ERP-Software dient mittelständischen Fertigungsbetrieben (KMU) aus Elektronik, Feinwerktechnik, Metallbearbeitung, Medizintechnik sowie Geräteherstellern und Behindertenwerkstätten (WfbM) als integriertes Produktionsplanungs- und Steuerungsprogramm (PPS). Eine weitere Software "ISSOS RKS" dient als Komplettsystem für Service- und Reparaturdienstleister, z. B. für UE-Geräte und Telekommunikation.
Als gewachsenes ostwestfälisches IT-Systemhaus ist COBUS ConCept ein zuverlässiger Partner mittelständischer Unternehmen, der branchenübergreifende Lösungen für die fertigende Industrie anbietet. Für die Aufgabenbereiche ERP, CRM, Finance, Personal und Controlling sowie DMS und CAD/CAM für CNC-Bearbeitungsmaschinen wurden Softwaremodule entwickelt, die in den jeweiligen Branchenlösungen nahtlos ineinander greifen.
Die Gebauer GmbH entwickelt ERP-Lösungen für den industriellen Mittelstand, die allen Ansprüchen genügen. Speziell für Serienfertiger, Automobilzulieferer, Gießereien, Kunststoffverarbeiter, die Schraubenindustrie und Stanzbetriebe sowie für Lohnbetriebe der Oberflächen- und Galvanotechnik wurden maßgeschneiderte ERP/PPS-Lösungen entwickelt. Dabei können TimeLine-Lösungen problemlos mit dem Unternehmen wachsen.
Die IBE Software GmbH ist Hersteller von CAD/CAM-Software für die Blechverarbeitung, insbesondere für die Verschachtelung von Schneidteilen und Stanzteilen zur optimalen Materialausnutzung. Folgende Schachtelmodule sind verbreitet: Konturschachteln, Parkettschachteln, Rechteckschachteln, Handschachteln.
Die KAT Automationsanlagen GmbH stellt ein erfahrenes Team von Ingenieuren und Entwicklern bereit, um kundenspezifische Automatisierungssoftware zu entwickeln. Das Leistungsportfolio reicht von der Steuerungstechnik neuer Anlagen, über Betriebsdatenerfassung und MES-Systemen bis zur Modernisierung bestehender Anlagen. Typische Branchen der KAT-Lösungen sind die Stahlindustrie, die Aluminiumindustrie, die Automobilindustrie sowie die Wärmebehandlung von Metallen.
Energieleitsysteme für Strom, Gas, Öl und Wasser, Komplettlösungen für die Produktionsplanung und -steuerung, Manufacturing Execution Systems (MES) sowie Enterprise Resource Planning (ERP), Fertigungsleitsysteme, leittechnische Anwendungen für Verkehrssysteme und Betriebe, Dienstleistungen für Netz- und Servicemanagement (ITK), Leitsysteme für Katastrophenschutz und Öffentliche Sicherheit
Die RGU GmbH hat sich auf die Entwicklung von ERP-Software für Gießereien spezialisiert. Diese sind flexibel hinsichtlich anderer Softwareprodukte von Drittanbietern.
Die Softec AG als erfahrener Branchenkenner ist Entwickler und Vertreiber einer ERP-Software für die Oberflächenveredelung. Die ERP-Lösung entspricht voll den Anforderungen der Firmen aus den Sparten Galvanik, Pulverbeschichtung, Härten (Wärmebehandlung) sowie Teilereinigung, Feuerverzinken und Plasmabeschichten. Softec bietet darüber hinaus Lösungsansätze für Industrie 4.0 in der Oberflächentechnik.
Die Softwareschmiede Höffl GmbH, Mannheim, ist Hersteller einer Kalkulations- und Auftragsbearbeitungssoftware für den Stahlbau und Metallbau. Die ERP-Software besitzt umfassende Funktionen, ist aber trotzdem leicht bedienbar.
UB-Software, Spaichingen, ist Hersteller von ERP-Software, die durch zusätzliche Module eine sichere Verwaltung von Chargen und Seriennummern sowie einer integrierten Zulassungsverwaltung nach den regulierenden Behörden (EMA, FDA) gewährleistet. Diese ERP-Lösung und weitere Softwareprodukte kommen insbesondere in der Medizintechnik und in der zerspanenden Industrie (Teilefertigung) zum Einsatz.
Die Vectotax Software GmbH, Koblenz, hat eine modulare ERP-Lösung entwickelt, die alle wichtigen Abläufe in Fertigungsunternehmen, Engineering-Unternehmen und bei Lohnfertigern abbildet. Die Einbindung von CAD und Betriebsdatenerfassung ermöglicht eine einheitliche Datenbasis. Die ERP-Software ist für zahlreiche Branchen, z. B. Anlagenbau, Automobilzulieferer, Metallverarbeitung, Elektronik, Maschinenbau sowie Stahlbau etc. angepasst. Zu den Kunden zählen sowohl Mittelstandsunternehmen als auch aufstrebende Industrie- und Handwerksunternehmen.